Archiv des Autors: juergen.uffmann

Regionalplan wird dem Naturschutz nicht gerecht

Zur Zeit herrscht große Unruhe in den Naturschutzvereinigungen der Region über die Vorgehensweise von Regionalrat und Regionalplanungsbehörde/Bezirksregierung in Sachen Regionalplan-Entwurf OWL. Der Naturschutzbeirat im Kreis Herford hat dazu eine Sondersitzung einberufen und beiliegenden Beschluss gefasst. Ich gebe Ihnen/Euch diesen Beschluss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Unabhängige Experten zeigen Alternativen zum Trassenneubau auf. Naturschutzverbände unterstützen Alternativen

In einem workshop der Deutschen Bahn (DB) zum Deutschlandtakt erläuterte der Mitarbeiter des Bundesverkehrsministeriums Florian Böhm vor bis zu 150 Teilnehmern einer Videokonferenz die Hintergründe und Notwendigkeiten des Deutschlandtaktes. Das Bahnnetz soll bessere Verbindungen ermöglichen und schneller werden. Hieraus resultiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

ICE-Trassenplanung „Bielefeld-Hannover“: Naturschutzverbände: Deutsche Bahn ohne echte Dialogbereitschaft

Detmold. Der von der Deutschen Bahn mit einem Plenum am 9. März 2021 gestartete Dialogprozess über die ICE-Trassenplanung „Bielefeld-Hannover“ ist aus Sicht der OWLNaturschutzverbände ausgesprochen enttäuschend verlaufen. Die dazu eingeladenen Verbände BUND, NABU, LNU und Lippischer Heimatbund sowie die Bezirkskonferenz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

„Regionalplan öffnet Flächenfraß Tür und Tor“

Naturschutzverbände fordern Überarbeitung des Entwurfs und stellen Vorschläge für ein zukunftsfähiges, klimastabiles OWL vor. Detmold. Der Entwurf für einen neuen Regionalplan OWL der Bezirksregierung Detmold hat zu viel Kritik geführt. Jetzt haben die Naturschutzverbände in Ostwestfalen-Lippe auf mehr als 400 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Pressemitteilung der Bezirkskonferenz Naturschutz OWL zu den Artikeln in der NW vom 6./7.2.2021 „Agrarpolitik im Umweltzwist“ und 12.2.2021 „Landwirtschaft in der Krise“

Der Präsident des Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband (WLV), Herr Beringmeier, beklagt, dass immer mehr Gesetze, Verordnungen und Auflagen des Umweltrechts und das Agrarpaket zum Insektenschutz das „Aus für viele heimische Bauernfamilien“ bedeutet. „Wir verstehen die Politik nicht mehr“. Der Schutz von Boden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Wolf als Sündenbock für Bauernfrust? OWL-Naturschutz sieht Glaubwürdigkeitsverlust des Bauernverbands Bielefeld. Mit Unverständnis hat die Bezirkskonferenz Naturschutz Ostwestfalen-Lippe auf die Angriffe von Bauernverbands-Vizepräsident Wilhelm Brüggemeier hinsichtlich einer angeblichen Wolfs-Gefahr in Ostwestfalen-Lippe reagiert. Dieser hatte in der NW die Existenz von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Bezirkskonferenz am 5. April 2019

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter im OWL-Naturschutz! Nach dem Orkantief „Friederike“ am 17.1.2018, einem denkwürdigen Dürresommer und einer sich daraus entwickelnden Borkenkäfer-Massenvermehrung in den hiesigen Fichtenplantagen verändert sich das Waldbild in vielen Teilen unserer Heimat rasant. Man kann sagen: das geschieht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Bedrohlicher Artenschwund und massive Waldveränderungen Bezirkskonferenz Naturschutz OWL zieht Bilanz für 2018 – und fordert mehr Anstrengungen für 2019

Für die Natur in Ostwestfalen-Lippe war 2018 ein Jahr mit neuen Klima-Extremen – und für den Naturschutz ein Jahr mit Licht und Schatten. Es gab Fortschritte bei der Renaturierung der Weser, das erste Wolfsgebiet in Westfalen-Lippe und Neuansiedlungen von „Flaggschiff-Arten“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Naturschutz in OWL wird mehr und mehr aufgeweicht

Bezirkskonferenz Naturschutz berät Freitag in der Bezirksregierung über Probleme und Chancen  Die Bezirkskonferenz Naturschutz OWL freute sich sehr auf den Besuch von NRW-Umweltministerin Christina Schulze-Föcking anlässlich ihrer Sitzung am Freitag in Detmold. Leider musste die Ministerin jedoch kurzfristig absagen wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Mehr Flussnatur im Einklang mit Naturtourismus Flusskonferenz bildet Auftakt zur Diskussion neuer Entwicklungsperspektiven an der Oberweser

Die „Flusskonferenz Oberweser“, die heute im Weserberglandzentrum in Hameln stattfindet, bildet den Auftakt für ein ambitioniertes Revitalisierungsprogramm an der Oberweser, das auch den Naturtourismus und damit eine nachhaltige Regionalentwicklung befördern soll. Der Initiativkreis Oberweser als Veranstalter informiert und diskutiert über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar