Historie

Zur Geschichte, der Entstehung und der Arbeit der Bezirkskonferenz Naturschutz (BK) OWL

hat die ehemalige Leiterin der Geschäftsstelle der Regionalplanung und des Bezirksplanungsrates und später des Naturschutzdezernates der Bezirksregierung (BR) Detmold, Erdmute von Voithenberg einen Bericht erstellt.

In Ihrer Funktion als hauptamtliche Vertreterin sowohl der Regionalplanung als auch des Naturschutzes bei der BR Detmold hat sie die Entstehung und die Arbeit der Bezirkskonferenz Naturschutz von Anfang an begleitet.

Die sich durch die stetigen Novellierungen der Naturschutzgesetze verändernden Aufgaben des amtlichen und ehrenamtlichen Naturschutzes sowie die Wahrnehmung und Begleitung von Planungen und Maßnahmen (sog. Drittplanungen) durch ehrenamtliche Gremien im Naturschutz war ihr wichtig.

Bei den wachsenden und stetig sich wandelnden Aufgaben im Bereich des Naturschutzes wurde die Begleitung durch die ehrenamtlichen Gruppen unersetzlich. Diese sollten weiterhin als Berater und Mahner die Entscheidungen der politischen  Entscheidungsträger, auch öffentlichkeitswirksam, begleiten.

Wie es zur Entstehung der BK Naturschutz OWL kam, wer beteiligt war und welche Aufgaben von der BK und ihren Arbeitskreisen im Laufe der fast 30 Jahre wahrgenommen und mit Stellungnahmen, Resolutionen und Presseberichten begleitet wurden, hat Frau von Voithenberg zusammengestellt.