Archiv des Autors: juergen.uffmann

20 Jahre Bezirkskonferenz Naturschutz – „Erfolgreich, aber auch konfliktreich“

Kontroverse Diskussion mit Umweltminister Remmel über Ausbau der Windkraft Seit 1996 existiert die Bezirkskonferenz Naturschutz in OWL – ein landesweit lange Zeit einmaliges Gremium (es gibt nur eine vergleichbare Einrichtung im Regierungsbezirk Münster). Die jährlich tagende Konferenz wurde gegründet, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Windkraft vs Artenschutz

Zur Vertiefung des „Windkraft vs. Artenschutz“-Themas unserer Bezirkskonferenz Naturschutz vom Freitag bitte ich um Beachtung einer Reportage über die Verfolgung von Seeadlern in Norddeutschland, die SpiegelTV ins Netz gestellt. http://www.spiegel.de/video/video-1665150.html Ggf. muss das Video entsperrt werden. Karsten Otte

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Presseerklärung der Bezirkskonferenz Naturschutz

Umweltminister Remmel besucht Bezirkskonferenz Naturschutz / Naturschützer fürchten um Schutzgebiete in OWL und kritisieren Aufweichung der Gesetze Die Bezirkskonferenz Naturschutz OWL freut sich sehr auf den Besuch von NRW-Umweltminister Johannes Remmel anlässlich ihrer Sitzung am Freitag in Detmold. Die Konferenz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Stellungnahme zur Neuaufstellung des LEP NRW, Ziel 10.3-4 Fracking-Verbot bei Aufsuchung und Gewinnung von Kohlenwasserstoffen in Schiefer-, Sandstein-und Kohleflözlagerstätten

Ergänzend zu der Stellungnahme des Landesbüros der Naturschutzverbände in Oberhausen, der wir uns vollinhaltlich anschließen, geben wir als Bezirkskonferenz der Naturschutz-verbände im Regierungsbezirk Detmold aus der Sicht unseres Landesteils Ostwestfalen zum Ziel 10.3-4 zum Thema Fracking die nachfolgende Stellungnahme ab. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Umfrage von Altstandorten und Leerständen im Kreis Gütersloh

2015 haben die Vereinten Nationen zum „Internationalen Jahr“ der Böden erklärt. Da auch in unserer Region die Bodenversiegelung unvermindert fortschreitet, haben dies die „Stiftung für die Natur Ravensberg“ und die „Gemeinschaft für Natur- und Umweltschutz im Kreis Gütersloh“ zum Anlass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Bundesverkehrswegeplan 2015 setzt auf neuen Beton 190 km Fernstraßen in OWL // Kosten für A 33 haben sich vervielfacht

Steinhagen. // Im Frühjahr 2016 soll der Kabinettsentwurf des Bundesverkehrswegeplanes BVWP 2015 vorliegen. Aber schon jetzt ist klar: Minister Alexander Dobrindt setzt auf mehr Beton. Für Lückenschlüsse bei Bundesstraßen und Autobahnen gibt es 1,7 Milliarden €, außerdem 700 Millionen € … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

20 Minuten schneller zwischen Münster und Bielefeld LNU/GNU fordern den Ausbau der Bahnstrecke Rheda – Münster

Gütersloh/Steinhagen Die Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt NRW e.V. (LNU) und die Gemeinschaft für Natur- und Umweltschutz (GNU) im Kreis Gütersloh fordern von der Politik mehr Anstrengungen für einen schnellen weiteren Ausbau der Bahnstrecke zwischen Rheda und Münster. „Damit könnten die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Ein Kommentar